ajaa! - 4e solutions GmbH
Name:
Raphael Stäbler
Gründungsjahr:
2012
Ort:
70794 Filderstadt
Anzahl Mitarbeiter:
5
Motto:
UNSERE PRODUKTE: bewusster Lifestyle, der Spaß macht „ajaa! macht natürlich Spaß“. Dafür steht unsere Marke! Denn für dich und deine Liebsten wollen wir nur das Beste. Dabei darf insbesondere der Spaß-Faktor natürlich nicht fehlen! Wir glauben fest daran.
Geschäftsidee/Modell:
UNSERE STORY:
Schon vor dem großen Anti-Erdölplastik Hype, während seines Studiums, begann unser Geschäftsführer Raphael Stäbler seine Forschungsarbeit mit Biokunststoffen aus nachwachsenden Rohstoffen.
"Es musste doch eine gute Alternative zu den bedenklichen herkömmlichen Plastikprodukten geben!"
2012 gründete er die 4e solutions GmbH mit der Marke ajaa! und startete mit der Entwicklung von hochwertigen Biokunstsstoff-Boxen, die herkömmliche Plastikprodukte im Haushalt ohne Kompromisse ersetzen können.
ajaa! leistet Pionierarbeit im Bereich der nachwachsenden Rohstoffe und entwickelt mit Begeisterung Produkte, die mit gutem Gefühl Tag für Tag verwendet werden können.
Gründergeschichte:
UNSER MATERIAL:
Nur Zuckerrohr und Mineralien! Unser 100% natürliches Material besteht aus Zuckerrohrsaft anstatt Erdöl. Der Zuckerrohrsaft ist dabei ein Restprodukt aus der Rohrzuckerproduktion. Daraus wird Bio-Ethanol hergestellt. Durch Polymerisation und Anreicherung mit Mineralien wird unser hochwertiges und langlebiges Bio-Polyethylen (Bio-PE) gewonnen. Dieses ist identisch in Qualität und Eigenschaften wie herkömmlicher, hochwertiger Kunststoff, aber eben ohne die umwelt- und gesundheitsschädlichen Komponenten. Das verwendete Zuckerrohr stammt aus nachhaltigem Anbau unter Einhaltung sozialer und umwelttechnischer Standards der Firma Braskem. Wichtig ist insbesondere, dass keine zusätzliche landwirtschaftliche Fläche für die Herstellung unseres Materials benötigt wird.
WIEDERVERWENDBARKEIT:
Das hochwertige Material ist die Basis für unsere langlebigen Qualitätsprodukte und daher nicht biologisch abbaubar. Es enthält keine giftigen Substanzen, darf jedoch nicht in der Natur weggeworfen werden. Wenn unsere Produkte in der Natur schnell abgebaut werden würden, wären sie nicht haltbar. Wichtig ist, dass das Material ist zu 100% recycelbar ist. Zudem haben wir auch ein Upcycling-Projekt ins Leben gerufen, um Materialreste in den Produktionskreislauf zurückzuführen.
Webseite:
www.ajaa.de