Zum Hauptinhalt springen

DigiLearn GmbH

Name: Sven Siegin
Gründungsjahr: 2020
Ort: 79415 Bad Bellingen
Anzahl Mitarbeiter: 3
Motto: Jede/r Schüler/in soll die Möglichkeit haben, die Mathe-Hausaufgaben zuhause selbstständig lösen zu können.
Geschäftsidee/Modell: Wie muss eine Online-Unterstützung aussehen, die sicherstellt, dass ein/e Schüler/in die Mathe-Hausaufgaben selbstständig lösen kann? Es gibt bereits sehr viele Online-Lernprogramme, jedoch erklären diese nicht die konkreten Hausaufgaben. Stattdessen werden die Themen allgemein und Aufgaben hierzu erklärt. Dies löst das Problem nicht, dass die konkret anstehende Hausaufgabe gelöst werden muss. Die Hausaufgabenplattform Matheheld.de löst das Hausaufgaben-Problem, indem sie zu jeder einzelnen Aufgabe in den Mathebüchern der Klassen 5 - 10 in Baden-Württemberg ein Erklärvideo bereitstellt. Im Erklärvideo werden die Lösungsschritte einer analogen Aufgabe (gleicher Aufgabentyp, aber andere Zahlen) vorgerechnet, so die Schüler/innen im Anschluss ihre Hausaufgaben selbstständig lösen können. Auf Matheheld.de werden eine Monats- und eine Jahreslizenz für die Nutzung der Plattform bereitgestellt. Pro Mathebuch gibt es somit ungefähr 1.200 kurze Erklärvideos. Nachhilfelehrer/innen aus ganz Deutschland erstellen die Erklärvideos. Sie werden im Gegenzug anhand der Klickzahlen der Schüler/innen an den Einnahmen durch die Monats- und Jahreslizenzen beteiligt. Somit bietet Matheheld.de für Nachhilfelehrer/innen, die bisher lediglich vor Ort Nachhilfe gegeben haben, auch eine Möglichkeit durch die Erstellung von Erklärvideos ihr Wissen weiterzugeben und damit wiederkehrende Einnahmen zu generieren. Somit entsteht eine Win-Win-Win-Situation für Schüler/innen, Eltern und Lehrer/innen!
Gründergeschichte: Durch Gespräche mit vielen Eltern fiel uns auf, dass die Hausaufgaben, speziell im Bereich Mathematik, oftmals ein enormes Problem in den Familien darstellen, für das es bislang keine zufriedenstellende Lösung gibt. Daher sahen wir drei - zwei Mathematiker und ein Informatiker - uns dazu veranlasst, über ein modernes digitales Hilfsmittel nachzudenken. Im ständigen Austausch mit weiteren Eltern sowie mit Schülern, Lehrern und Nachhilfelehrern entstand so die Idee für die Matheheld-App.