Zum Hauptinhalt springen

Adlerauge UG (haftungsbeschränkt)

Name: Rico Preusche
Gründungsjahr: 2020
Ort: 78713 Schramberg
Anzahl Mitarbeiter: 3
Motto: “Was nutzt uns das Geld, wenn wir es nicht schaffen auf einem gesunden Planeten zu leben?”
Geschäftsidee/Modell: Der besten & fruchtigste Gin aus dem Schwarzwald & nachhaltige Produkte wie Kaffee / Tee / Gewürze. Das Ziel hinter dieser Firma ist es, nicht ein teures Auto zufahren oder in einem großen Haus zu wohnen. Wir möchten gerne mit dem Gewinn der Firma eine Stiftung gründen. Ein Stiftung, die sich um nachhaltige Projekte kümmern soll. Wir möchten mit unseren Einnahmen etwas zurückgeben. Klar, dass wir den Planeten nicht retten oder eine Klimakatastrophe verhindern können, das wissen wir. Dennoch ist es uns wichtig einen ´grünen´ Fußabdruck zu hinterlassen. Wir sind eventuell nicht perfekt, aber darum geht es auch gar nicht. Wir wissen aber, dass hauptsächlich Geld ein Teil der Lösung ist. Mit unserer Stiftung haben wir viel vor. Es gibt mehrere Herzensprojekte, denen wir nachgehen wollen. Neben der Bienenrettung stehen auch die Bekämpfung von Foodwaste oder die Unterstützung von erneuerbarer Energie auf unserem Wunschzettel.
Gründergeschichte: Ich bin Rico, 25 Jahre alt. Geboren in Chemnitz und aufgewachsen im schönen Schwarzwald in der Nähe von Rottweil. Nach meiner Ausbildung zum Industriemechaniker und meinem Abschluss meines technischen Fachwirtes wollte ich das, was jeder junge Mensch will: raus und reisen. Diese Zeit im Ausland brachte neue Inspirationen für das Unternehmen, das ich zusammen mit meinem Bruder gegründet hatte. Die, auch für das Unternehmen, schwierige Corona-Zeit entpuppte sich jedoch als eine einzigartige Gelegenheit, die die Kreierung meines eigenen Gins ermöglichte. Die Marke „All In Gin“ hat als oberstes Ziel, die Welt ein bisschen besser zu machen. Dies wollen wir durch verschiedene Grundsätze erreichen: Weg von großen Internetmarkplätzen, wie Amazon, zurück zum Einzelhandel. Weg von Lohndumping, hin zu fairen Preisen. Nachhaltigkeit als höchste Priorität. Der Gewinn soll nicht für teure Luxusgüter und Statussymbole, sondern für den Umweltschutz eingesetzt werden. Mehr Infos dazu auf unserer Webseite. Mein Ziel ist es nicht einen teuren Porsche zu kaufen, sondern meine minimalistische Denkweise beizubehalten. Ich versuche, nach dem Prinzip „thinking outside the box“, neue Denkweisen und Wege zu finden. Dies funktioniert immer mit Unterstützung meiner Freundin, meinem Bruder, seiner Frau und meinen Freunden. Wichtig ist mir: Nachhaltig denken, Produktionswege kurz halten, minimalitisch bleiben, die Umwelt im Fokus zu halten, allen in der Produktionskette ihren fairen Anteil zu zahlen. -> mit den Gewinnen eine Stiftung gründen, die sich um nachhaltige Projekte kümmert & fördert.